Das sind meine Aufgaben,
Das bringe ich mit,
Das ist mein Erfolgsweg
Stimmen aus der Belegschaft
Zur Verstärkung unseres Teams im Triebfahrzeugbetrieb innerhalb der Abteilung Eisenbahnbetrieb suchen wir zum 01.03.2025, 01.05.2025, 01.08.2025 sowie 01.10.2025 eisenbahninteressierte Quereinsteiger (m/w/d) mit Interesse an einer berufsbegleitenden Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d).
Dampflokheizer (m/w/d) und Dampflokführer (m/w/d) haben eine einzigartige und faszinierende Aufgabe: Sie sind für den Betrieb der Dampflokomotiven verantwortlich und sorgen dafür, dass der „Dampf“ in den Maschinen niemals ausgeht. Ihre Arbeit erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch eine Leidenschaft für die historischen Lokomotiven und die damit verbundene Tradition.
1. Einstieg als Dampflokheizer (m/w/d)
Nach einer etwa einmonatigen Qualifizierung sind Sie zunächst ca. ein Jahr als Dampflokheizer tätig.
2. Qualifizierung zum Kesselwärter (m/w/d)
Mit der Berechtigung zum Kesselwärter können Sie nun auch die eigenständige Lokbewachung in der Nachtschicht übernehmen.
3. Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer Kl. 3 (m/w/d)
Die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer Kl. 3 erfolgt nach etwa zwei Jahren Tätigkeit als Dampflokheizer / Kesselwärter und dauert wieder ca. einen Monat.
4. Qualifizierung zum Dampflokführer (m/w/d)
Nach einer etwa zweijährigen Tätigkeit als Triebwagenführer können Sie in einem weiteren Schritt die Berechtigung zum Dampflokführer erhalten.
5. Noch nicht genug? Es kann auch noch weitergehen!
Sie wollen möglichst viel Abwechslung in Ihrem Arbeitsalltag? Kein Problem! Sie können auch noch weitere Qualifizierungen bei uns machen, z. B. Berechtigung für Diesellok, Berechtigung für Straßenbahn, Zugleiter (m/w/d) usw.
Alle Qualifizierungsmaßnahmen sind unternehmensintern und beinhalten einen theoretischen und praktischen Ausbildungsteil mit entsprechenden Prüfungen.
Die Kolleginnen und Kollegen in diesem Bereich schätzen besonders die Verbindung von Technik, Geschichte und Abenteuer. Es ist nicht nur der technische Aspekt, der diesen Beruf so spannend macht, sondern auch die Nähe zur Geschichte, den Touristen und der Eisenbahn. Für viele ist es ein echtes Gefühl von Stolz, eine historische Dampflok zu fahren und die Tradition der Eisenbahngeschichte weiterzutragen. Die Arbeit auf der Dampflok ist nie langweilig – sie fordert die Kolleginnen und Kollegen sowohl körperlich als auch geistig und bringt viel Abwechslung in den Arbeitsalltag.
Tarifgebundene Vergütung und
50 % Weihnachtsgeld
Möglichkeit zur Entgeltumwandlung in einen Pensionsfonds oder eine Berufsunfähigkeits-versicherung
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Egal, ob Vereinsmitgliedschaft oder Massage - wir bezuschussen mind. 70 %.
Nutzen Sie die Vorteile des Bikeleasings für sich und Ihre Angehörigen
Wir zahlen jeden Monat für Sie 1,5 % in einen Pensionsfonds bei der DEVK
Als Teil unseres Teams können Sie natürlich auch unsere Züge kostenfrei benutzen
29 Tage nach 3 Jahren und 30 Tage nach 10 Jahren Betriebszugehörigkeit
Möglichkeit auf bis zu 6 Tage Zusatzurlaub oder eine geringere Wochenarbeitszeit
Wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben in einem gut abgestimmten Team
Wer rastet, der rostet. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten